Die Wiedergeburt der Holzboote
Mit dem Einsatz von immer mehr Kunststoffen an Bord, wurden die Boote auch immer schwieriger zu reparieren.
Das stört vor allem den Besitzer eines Bootes, der gerne alles selber macht.
Auch zeigte es sich, dass Kunststoffboote eben nicht so langlebig sind, wie man glaubte. Und ob ein Kunststoffboot wirklich alt werden kann, hängt von so vielen Faktoren ab, die schon im Bau beeinflusst werden. Material, Kunstoffe die sich der Kontrolle und Überprüfung durch den Käufer völlig entziehen, so dass genug Bootseigner zurück zu Holz wollten.
Dazu kam das ökologische Bewusstsein der Gesellschaft, das spätestens ab Mitte der 1980er Holz als nachwachsenden Rohstoff positiv betrachtet, während die meisten Kunststoffe auf Rohstoffe, wie Erdöl zurückzuführen sind.
Holzboote und neue Fertigungsmethoden haben ein übriges dazu getan, Holzboote haltbarer und robuster zu machen.
Holzboote haben daher wieder einen deutlichen Marktanteilzuwachs erfahren.
Galten Werften, die sich auf die Fertigung von Holzbooten spezialisiert hatten, fast als ausgestorben, gibt es alleine in Europa wieder Hunderte davon.
Thor Holzboote hat sich zur Aufgabe gemacht
alte Holzboote zu restaurieren oder neu zu bauen. Kleinere Holzboote, Ruderboote und Motorboote, Dingys und Nachläufer sind unser Spezialgebiet.
Auch Verkleinerungen, Vergrößerungen, Umbauten, Schrankboote, Verkaufsboote, für Hotel und Restaurantes sind unser Spezialgebiet.
Auf Wunsch stellen wir ihnen eine Fahrt
in einem 35m Wikinger-Schiff zusammen
in Värmland.
Rudern wie die alten Wikinger.
Blockhausbau-Kurs ab 6 Personen,
Übernachtung im Hotel oder Ferienhaus.
Mitglied im Vikinger-Verein-Nysäter
Infos für Vereine, Firmen oder Sportvereine
zB. Fussball-Trainingscamp
Tel.: 04552-99-471-99
www.schwedenhaus-mieten.de
Holzboote
Neuzugänge
zurzeit verfügbar
nur noch diese Woche
alle anderen Boote auf Anfrage da einige durch den Besitzer verkauft werden.
Im Kundenauftrag
März 2019
Bild 1

bild 2 19

bild 3 19

bild 4 19

bild 5

bild 6

bild 6

bild 7

bild 8

bild 8

bild 9

bild 10

bild 11

Bild 12

bild 13

Bild 14

bild 15

bild 16

bild 17

bild 17

bild 18

bild 18

bild 19

bild 20

Juli/august 18
Bild 1

Bild 2

bild 3

bild 4

bild 5

bild 6

bild 7

bild 8

bild 9

bild 10

bild 11

bild 12

bild 13

bild 14

bild 15

bild 16

bild 17

bild 18

bild 19

bild 20

bild 21 juli

Bild Juni 1

Bild Juni 2

Bild Juni 3

Bild Juni 4

Bild Juni 5

Bild Juni 6

Bild Juni 7

Bild Juni 8

Bild Juni 9

Bild Juni 10

Bild Juni 11

Bild Juni 12

Bild Juni 13

Bild Juni 14

Bild Juni 15

Bild Juni 16

Bild Juni 17

Bild Juni 18

Bild Juni 19


Bild Juni 20

Bild Juni 21

Bild auswählen und an uns senden
wir kontaktieren den Besitzer !
Bootsscout
Kleine Holzjolle Nachbau von 1910
2.40 m lang
zum Selberstreichen oder auf Wunsch in Eiche Mahagonie oder Bio natur ohne
gesundheitsschädliche Stoffe
Dieses Boot kostet im Original 8.500,- Euro !
bei uns 3.500,-


Voll restauriert
Mahagoni, weiss, Länge 2,45 m
4.250 ,- Euro
Bj. 1910 sehr selten
Bild unten




---------------------------------------------------------------

Preis auf Anfrage Boot oben

Top Holzboot Neu
Klassisches Schnellruderboot Viking
in Norwegen gebautes Boot, erbaut um 1930 in Fichte.
Einzigartiges Kunsthandwerk.
Sehr gut gepflegt. Lackierte Beschichtung innen Lack / Leinöl, Boden Nadelholzteer. Völlig dicht.
Breite 1,50 m, Länge 6,00 m, Gewicht ca. 100 kg, zwei Ruder original!

4.350,- Euro
unten: Arbeits- und Angelboot, naturbelassen
mit Leinöl behandelt
1.10 m x 5,00 m
2.150,- Euro

Filmboot oder Deko oder - selbst renovieren.
1.350,- Euro

Mahagoni
Top-Zustand
Preis auf Anfrage

Mahagoni 5.450,- Euro
3,0 m x 1,3 m




Holz-BIO-Boot für Trinkwasserteiche und Koi-Teiche.
Unbehandelt, sehr flach, stabil und kippsicher.
2.950,00 Euro ab Hamburg
3,70 m x 1,30 m

Herausnehmbare Sitzbretter im Koi-Boot

Meisterstück - Handarbeit sehr flach für Schilfgewässer.
zur Zeit in Kundenauftrag
Jolle Renoviert
Holz und Mahagonie
NEU im Auftrag
3.750,00 Euro
Mahagoni Top Zustand


Preis auf Anfrage
Unten: renovierte Jolle Holz GFK
im Kundenauftrag
1.950,- Euro
255 m x 1.25 m


Zwei Kinderboote Beiboote für Bio-Teiche, Koiteiche oder als Kinderbetten !
Neubau 2.70 m x 1.20 m
unbehandelt und allergenfrei
2.450,- Euro plus MwSt.


Peterson - Mahagoni Beiboot von 1945

zum selber renovieren
Preis auf Anfrage
2,20 m x 1,20 m


Inborder - 4,50 meter lang 4.450,00 Euro


Neubau ab 2.950,00 Euro


Neubau ab 3.950,00 Euro
4,20m x 1,60m

Holz-Racer-Sculler Bj. 1945
Dekostück 1.950,00 Euro


3.215,00 Euro



Preis ab 2.300,00 Euro plus Transport

1.250,00 Euro plus Transport

Mahagoni - 2,50m x 1,30m
Preis auf Anfrage


4,25m x 1,25m
2.450,00 Euro plus Transport

5,00m x 1,00m ab 5.300,00 Euro

Jagdruderboot unbenutzt Neubau
für Deko und Wasser
3.200,- Euro

Dingy Unikat Meiserstück Bootsbauerprüfung
statt 3.990,- Euro Winterpreis 3.100,- Euro.
Neue Technik nur 20 kg leicht auch mit E-Motor plus 300,- Euro


1.150,- Euro

Länge 5 m, 50 jahre alt, restauriert 2.950,- Euro


1.450.- Euro










Boot für Umbau Doppelbett 750,- Euro

Mahagoniboot 1.750,- Euro

1.800,- Euro Mahagoni

mehr Bilder auf Wunsch

2.150 .- Euro kleine Version bis 2.700,- Euro das Große

Kleine Jolle 2.20 lang 1.750,- Euro

1.750,- Euro plus Transport auf Anfrage.
Alle Boote sind von Privatverkäufern in Kommision

1.950,- Euro

Gebraucht 1.750 ,- Euro 2 Jahre alt, voll funktionsfähig aus Altersgründen abzugeben,
sehr stabil bis 800 kg belastbar zB. 5 Shafe plus Bootsmann


Bild unten: Dingy voll renoviert
2.950,- Euro plus Transport




5,30m X 1,75m
Innborder Honda 4-takt

2.600,- Euro, gebraucht
Bild unten: ca 3,5 m und 4,20 lang x 1,30 breit
3 mal mit Leinölbasis vorbehandelt eingelassen
ab 2.850,- Euro, Tanne oder Eiche plus Mehrkosten


Holzboot fast neu Mahagoni Leinöl
1.750,- Euro plus Transport

1.450,- Euro plus Transport

1.450,- Euro

Holz 650,- Euro plus Transport

1.950,- Euro plus Transport

Bild oben: 1.750,- Euro
Angelboote

Holzangelboote
Holz-Pontongs

Holz-Bootsbrücken

Partyflösse

Arbeitsplattformen für
Taucher TV Kameras

Schlossteiche Wartung

Sonderbauten Gastronomie
Deko Schiffe

Geschichte des Marzipans
Mein Name ist Johann Georg Niederegger.
Dies ist die Geschichte des Marzipans. Ich will sie allen,
die sie kennenlernen möchten, erzählen. Dass Marzipan,
diese genussvolle Kostbarkeit, ursprünglich aus dem Orient
kommt, weiß jemand anderes zu berichten.

Display Niederegger Marzipan Lübeck Outletcenter


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Bettenbauer haben uns folgende Bilder gesendet:

das Boot unten
haben wir noch einmal da in Mahagoni

auf Wunsch nennen wir ihnen die Tischler, die diese Boote bauen.... auch in der Schweiz !


hier die Beispiele von Bettenkünstlern
Fon 0 45 52 - 99 471 99
Jetzt neue Räucheröfen, profesionell
ab 1.550,- Euro

Unsere Kunden
Ahoi zusammen!
Und willkommen in der Holzklasse.
Bei uns gibt es alles, was es braucht. Ganz einfach. Unsere Bretterbude ist ein Platz zum Pennen, zum Abladen, zum Hungerstillen. Zum Abhängen nach dem Kiten, zum Runterkommen nach dem Surfen. Zum Freisein und Heimischfühlen.
Leg los!
--------------------------------------------------------
Sylt Morsum
Denkmal am Ortseingang Morsum
Direkt hinter dem Ortseingangsschild von Morsum wurde das Eisboot als Denkmal aufgestellt. Innendrin sind 5 lebensechte Figuren, die im Winter mit gelben “Friesennerz” und im Sommer mit den typischen Fischerhemden bekleidet sind.
Das Eisboot diente früher im Winter bei zugefrorenem Meer als Verbindung zum Festland. So konnte man sich Post, Medikamente und Lebensmittel beschaffen. Es ist ein hölzernes Ruderboot, welches seinen letzten Gewaltmarsch im Januar 1923 machte – kurz bevor der Hindenburgdamm gebaut wurde und eine dauerhafte Verbindung zum Festland schuf.